Asien

Der Wind beugt die Gräser, aber er bricht sie nicht.

aus Asien

Der Subkontinent Asien, der mit Europa den Kontinent Eurasien bildet, wird historisch und kulturell als eigener Kontinent betrachtet und besitzt etwa ein Drittel der weltweiten Landmasse.

47 Länder
4 Mrd. Menschen
44,6 Mio. km2 Fläche

Afrika

Wer Fragen stellt, muss auch akzeptieren, dass er Antworten bekommt.

aus Kamerun

Afrika gilt als Wiege der Menschheit (Out-of-Africa Theorie), wo im Zuge der Hominisation, der Entwicklung zum anatomisch modernen Menschen, dem Homo sapiens, stattfand.

1,1 Mrd. Menschen
22% der Landfläche unseres Planeten

Europa

Die Kreativität, der Geist, die Fähigkeit, sich wieder aufzurichten und aus den eigenen Grenzen hinauszugehen, gehören zur Seele Europas.

Franziskus

Der Subkontinent Europa, der mit Asien den Kontinent Eurasien bildet, wird historisch und kulturell als eigener Kontinent betrachtet.

50 Länder
700 Mio. Menschen
10 Mio. km2 Fläche

Amerika

If you can dream it, you can do it.
Walt Disney  

980 Mio. Menschen
43 Mio. km2

Amerika ist ein Doppelkontinent, der aus Nord- und Südamerika besteht. Die Besiedelung Amerikas ist durch eine wechselhafte Geschichte über 15.000 Jahren geprägt, welche einige der ersten Hochkulturen einschließt. Diese präkolumbische Kultur endet durch die Entdeckung durch Kolumbus 1492 und die Kolonialisierung. 

BURN-IN Ausstellung Bewegende Natur | Sehnsucht und Verlangen nach dem Ursprünglichen

BURN-IN präsentiert im März 2017 in der Ausstellung Bewegende Natur und Verlangen nach dem Ursprünglichen 32 Arbeiten von Isabelle Habegger und Josefine Bleich in Wien.

Background: Die beiden Künstlerinnen haben sich in ihren Naturbildern ganz dem Jahresthema INTUITION UND EMOTION verschrieben.

CUBUS - 800 Jahre Wollerau | Einweihungsfeier & Projektpräsentation

Die von der Gemeinde Wollerau im August 2016 herausgegebene Presseaussendung beschreibt die Motive und Hintergründe des höchst authentischen Kunst am Bau Projektes, gewährt einen Blick hinter die Kulissen und argumentiert warum man sich für die "Bewegende Kunst" von Isabelle Habegger entschied.

Tags

druckfrischer Folder | Offensive Kunst am Bau

Der aktuelle, sechsseitige Folder gibt einen Überblick über das Schaffen der Künstlerin und beleuchtet die Themen Kunst am Bau, Kunst-Branding, Creative Placemaking und die Inszenierung von privaten Lebenswelten.

Habeggers dynamische Arbeiten verändern nachhaltig jede Location, egal ob im privaten, unternehmerischen oder öffentlichen Kontext. 

Auszug

KUNST-BRANDING | CREATIVE PLACEMAKING

Tags